Willkommen im Newsroom von ePages
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Führender Zahlungsdienstleister und globaler Commerce Plattform Anbieter starten Omnichannel-Lösung für Einzelhändler. Das integrierte Angebot hilft kleinen und mittleren Unternehmen beim schnellen Erstellen eines leistungsstarken Onlineshops mitsamt Payment-Gateway und Akquiring-Lösung, ganz ohne Vorkenntnisse in Technik oder Gestaltung. Mit dem eShop können jetzt auch kleinere Händler ihr stationäres Geschäft um den Online-Kanal erweitern und synchronisieren, um die Anforderungen moderner Verbraucher zu erfüllen.
Frankfurt, 4. Juni 2019 – Elavon, führender globaler Zahlungsdienstleister, und ePages, führender Hersteller von Webshop-Software in der Cloud, bieten eine gemeinsame umfassende Commerce-Lösung mit integriertem Payment-Gateway in Großbritannien und Irland an. Kleine und mittlere Händler erhalten so Zugang zu einem einfach zu bedienenden Website-Baukasten inklusive Hosting, mit dem die Anforderungen moderner Verbraucher erfüllt werden. Für weitere europäische Schlüsselmärkte, wie z.B. Deutschland, ist ein Rollout geplant.
Hannah Fitzsimons, EVP und General Manager von Elavon Merchant Services, sagt: „Gemeinsam mit ePages starten wir mit einer leistungsstarken E-Commerce-Lösung und machen es einfacher für Einzelhändler, ihr Geschäft zu digitalisieren und Kunden zu binden. Der eShop hilft Händlern, ihre Online- und Offline-Präsenz zu kombinieren, alle Vertriebswege zu synchronisieren und sich somit auf ihr Wachstum konzentrieren zu können.“
Wilfried Beeck, CEO von ePages, ergänzt: „Elavon ist ein wichtiger Partner in der Weiterentwicklung unserer Omnichannel-Funktionalitäten. Unsere Commerce-Technologie und Expertise, kombiniert mit der Kompetenz von Elavon im Bereich Zahlung, ist ein starkes Angebot für anspruchsvolle Unternehmer.“
Der eShop basiert auf einer komplett neuen Commerce-Plattform von ePages und Elavons neuem Payment-Gateway. Einzelhändler können damit schnell und einfach eine Webpräsenz erstellen – ohne technische Kenntnisse und teure Agentur-Leistungen. Der Shop ist suchmaschinenoptimiert, bietet Integrationen zu Social-Media-Kanälen und ist erweiterbar und skalierbar. Händler können über APIs Lieferoptionen und andere Services anbinden. Sicherheit bietet die vollständig PCI-DSS-konforme Zahlungslösung von Elavon, bei der Verschlüsselungs- und Betrugspräventions-Technologien eingesetzt werden.
Mobile Technologien haben das Verhalten nahezu aller Verbraucher verändert. Sei es die Suche auf dem Smartphone, die Online-Bestellung oder die Abholung bzw. Rückgabe im stationären Geschäft: Die Kunden erwarten ein Erlebnis über mehrere Vertriebskanäle hinweg. Von diesem Wandel profitieren Einzelhändler, die sich mit ihrem Online-/Offline-Angebot von den reinen Online-Anbietern absetzen.
Media Relations
Elavon
ReComPR GmbH
Thomas Rentschler, +49-6131-21632-0, tr@recompr.de
ePages
Efe Acunaz, +49 40 350188-265; pr@epages.com
Über Elavon
Elavon, ist einer der weltweit zehn größten Payment Service Provider mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von rund 500 Milliarden Euro, das für insgesamt 1,3 Millionen Handelskunden global abgewickelt wird. Ob Kiosk, Filialist oder Global Player – Elavon bietet seit fast 30 Jahren maßgeschneiderte Zahlungslösungen für Unternehmen aller Art. Das Leistungsportfolio umfasst modernste Terminals, E- und M-Commerce, Akzeptanzen aller gängigen Kredit- und Debitkarten, umsatzfördernde Services wie Dynamische Währungsumrechnung (DCC) sowie die komplette Verarbeitung von Zahlungstransaktionen. Das Tochterunternehmen der U.S. Bankcorp (NYSE:USB) kooperiert mit 1.500 Banken weltweit und hat an zehn Standorten rund um den Globus 4.500 Beschäftigte. Mit der Akzeptanz von knapp 120 Währungen und einer internationalen zentralen IT-Plattform ermöglicht Elavon grenzenloses bargeldloses Kassieren über alle Verkaufskanäle hinweg.
Elavon Financial Services DAC, Niederlassung Deutschland, Lyoner Str. 36, 60528 Frankfurt. Amtsgericht Frankfurt/M. HRB 81245. Zuständige Aufsichtsbehörden: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Central Bank of Ireland.
Über ePages
ePages (www.epages.com) ist der führende europäische Hersteller von Webshop-Software in der Cloud. Mehr als 100.000 Unternehmen betreiben ihren Online Shop mit ePages. Regelmäßige Updates bringen die Shops immer auf den neuesten Stand. ePages kooperiert mit mehr als 80 Technologiepartnern wie etwa Online-Marktplätzen, Preisvergleichsportalen und Anbietern von Zahlungsmethoden sowie Warenwirtschaftssystemen. Die Vertriebspartner von ePages sind u.a. Hosting-Anbieter, Telekommunikations- und Logistikunternehmen, sowie Hersteller von ERP-, CRM- und POS-Lösungen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg, weitere Niederlassungen befinden sich in London, Barcelona und New York.
© 2018 ePages GmbH · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland · +49-40-350 188-0
AGB · Impressum · Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie allen Cookies zustimmen und unsere Website optimiert sehen möchten, wählen Sie „Alle akzeptieren“. Wenn Sie nur den für die Grundfunktionalität notwendigen Cookies zustimmen möchten, wählen Sie "Erforderliche akzeptieren”. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenErforderliche akzeptierenZur DatenschutzerklärungDiese Website verwendet Cookies. Durch Cookies sammeln wir Informationen über die Nutzung der Website, mit denen wir das Nutzererlebnis weiter verbessern können.
Wählen Sie eine der Kategorien links, um mehr über sie zu erfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass durch das Blockieren der nicht erforderlichen Cookies das Nutzererlebnis und der Funktionsumfang der Website eingeschränkt sein kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und ihre Funktionen zu nutzen.
Sie können diese Cookies nicht ablehnen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website hat. Sie können die Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um mehr über die Nutzung der Website oder die Effektivität von Marketingkampagnen zu erfahren. Sie helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website mit Google Analytics erfassen, können Sie dies in Ihrem Browser deaktivieren:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Fonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Einstellungen für Google Fonts:
Sie können sich auf unserer Seite zum Thema Datenschutz im Detail über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen informieren: https://epages.com/de/datenschutz/