Willkommen im Newsroom von ePages
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Frankfurt, 28. Oktober 2019 – Der Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe, VR Payment, erweitert sein Angebot für den Onlinehandel und launcht eine Omnichannel-Komplettlösung, die Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken einen einfachen Start in den E-Commerce ermöglicht: Im Paket enthalten sind der gesamte vorkonfigurierte Onlineshop, responsive Designvorlagen, alle gängigen Zahlungs-Optionen sowie das Hosting, kontinuierliche Weiterentwicklungen und der Support durch erfahrene Web-Experten.
Mobile Technologien haben das Verhalten fast aller Verbraucher nachhaltig verändert. Produktrecherchen auf dem Smartphone, Online-Bestellungen, Abholung oder Rückgabe im stationären Geschäft – Kunden verlangen zunehmend ein nahtloses Einkaufserlebnis über mehrere Vertriebskanäle hinweg. Für Händler, die bisher ihre Produkte rein offline angeboten haben, liegt in diesem Wandel auch eine Chance: Ergänzen sie ihr Geschäft durch E-Commerce-Lösungen, bieten sie der zunehmend digitalisierten Kundschaft gleich mehrere Kontaktpunkte und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, Konsumenten wieder in das Ladengeschäft zu bringen. Zudem erweitern sie ihren Vertriebsweg und können ihre Zielgruppe deutschland- oder sogar weltweit erreichen. Laut einer Studie des Handelsverbands Deutschland wurden im dritten Quartal 2019 über 17 Milliarden Euro im Internet auf dem deutschen Markt umgesetzt, 12,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Erfahrungen von VR Payment haben gezeigt: Für viele kleine und mittelständische Händler ist die Erstellung und Implementierung eines Webshops zeit- und kostenintensiv. „Wir sind mit unseren Händlern in einen intensiven Austausch gegangen: Was brauchen sie, was hemmt sie in Sachen E-Commerce? Viele scheuen den Aufwand, einen eigenen Shop zu konfigurieren und waren unsicher, insbesondere was das Thema Check-out und sichere Zahlungsoptionen angeht. Wir haben jetzt eine Lösung geschaffen, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist“, sagt Carlos Gómez-Sáez, CEO von VR Payment. VR pay eShop Kompakt ist die erste All-inclusive-Lösung, die das komplette, vorkonfigurierte Shopsystem mit integriertem Payment, umfassendem langfristigen Support abbildet und das intuitiv zu bedienen ist. Die Lösung ergänzt das bestehende E-Commerce Portfolio von VR Payment: Bislang wurden in erster Linie Händler mit sehr kleinem Produktsortiment mit einer One-Page-Lösung angesprochen sowie Online-Händler, die für ein bereits bestehendes Shopsystem professionelles Payment benötigten.
Der VR pay eShop Kompakt wird in drei Paketen angeboten, die nach monatlichem Umsatzvolumen gestaffelt sind. Das günstigste Paket startet als Flatrate für ein Umsatzvolumen bis 3.000 Euro mit 129,90 Euro pro Monat. In der Pauschale enthalten sind alle Transaktionsgebühren und Entgelte im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr, der gesamte Funktionsumfang des Shops sowie der Support.
VR Payment ist der Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und zählt zu den führenden PaymentAnbietern in Deutschland. Auf Basis von rund 120.000 POS-Terminals und über 5 Millionen Kreditkarten verarbeitet VR Payment insgesamt ein Transaktionsvolumen von etwa 38 Milliarden Euro. Für das E-Geldinstitut arbeiten rund 300 Mitarbeiter an den Standorten Ettlingen und Frankfurt am Main. VR Payment ist ein Unternehmen der DZ BANK-Gruppe.
Mehr Informationen https://vr-payment.de/onlinehandel
BCC für VR Payment
Regina Bruschke
+49 (0)69 9002888-13
vr-payment@bcc-ffm.de
© 2018 ePages GmbH · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland · +49-40-350 188-0
AGB · Impressum · Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie allen Cookies zustimmen und unsere Website optimiert sehen möchten, wählen Sie „Alle akzeptieren“. Wenn Sie nur den für die Grundfunktionalität notwendigen Cookies zustimmen möchten, wählen Sie "Erforderliche akzeptieren”. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenErforderliche akzeptierenZur DatenschutzerklärungDiese Website verwendet Cookies. Durch Cookies sammeln wir Informationen über die Nutzung der Website, mit denen wir das Nutzererlebnis weiter verbessern können.
Wählen Sie eine der Kategorien links, um mehr über sie zu erfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass durch das Blockieren der nicht erforderlichen Cookies das Nutzererlebnis und der Funktionsumfang der Website eingeschränkt sein kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und ihre Funktionen zu nutzen.
Sie können diese Cookies nicht ablehnen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website hat. Sie können die Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um mehr über die Nutzung der Website oder die Effektivität von Marketingkampagnen zu erfahren. Sie helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website mit Google Analytics erfassen, können Sie dies in Ihrem Browser deaktivieren:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Fonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Einstellungen für Google Fonts:
Sie können sich auf unserer Seite zum Thema Datenschutz im Detail über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen informieren: https://epages.com/de/datenschutz/