Willkommen im Newsroom von ePages
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um ePages und unsere Onlineshop-Software
Hamburg, 26. März 2020 – Das Hamburger Unternehmen ePages, einer der führenden Hersteller von Webshop-Software in der Cloud, will Ladenbesitzer in der Coronavirus-Krise mit kostenlosen Onlineshops unterstützen, so dass sie ihr Geschäft in der Krise fortführen und ihre Kunden weiterhin sicher von zuhause bei ihnen bestellen können. Damit kleine Ladenbesitzer die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Situation abfedern können, haben sie die Möglichkeit, ihren kostenlosen Onlineshop zu erstellen. Der Service bleibt mindestens bis Ende Juni kostenlos und auch darüber hinaus, sofern die Verordnungen über Ladenschließungen anhalten oder weiterhin Risikogruppen geschützt werden müssen.
Die Maßnahmen gegen das Coronavirus, zu denen auch die Schließung von Ladengeschäften gehört, stellt den Handel vor große Herausforderungen. „Stationäre Händler sind von der Corona-Krise besonders betroffen, vor allem die kleinen Ladenbesitzer“, sagt Wilfried Beeck, Gründer und CEO von ePages. „Während der Onlinehandel boomt, kämpft der stationäre Handel teilweise um seine Existenz. Wir wollen hier eine schnelle Hilfe anbieten und haben dafür Partner mit einer belastbaren Infrastruktur ins Boot geholt, so dass wir vielen tausend Ladenbesitzern sofort eine Lösung liefern können.“ Die stayopen-Initiative wird von zahlreichen ePages-Partnern im In- und Ausland unterstützt. In Deutschland haben sich bisher der führende Zahlungsdienstleister PAYONE, das Joint Venture der Ingenico Group und des Deutschen Sparkassenverlags, die Payment-Organisation der Volks- und Raiffeisenbanken VR Payment und Worldline/SIX Payment Services der Initiative angeschlossen, in der Schweiz der größte Hosting-Provider Hostpoint, in Frankreich Box e-commerce, in Spanien Hostalia, in Finnland die Vilkas Group, in Australien eCorner sowie in Portugal Dominios. Updates zu den teilnehmenden Partnern sind unter epages.com/stayopen zu finden.
Die kostenlosen Onlineshops können über folgende Webseiten erstellt werden:
www.payone.com/corona in Deutschland
www.vr-payment.de/stayopen in Deutschland
www.six-payment-services.com/e-commerce-packs in Deutschland und Österreich
www.hostpoint.ch in der Schweiz
www.boxecommerce.com in Frankreich
www.hostalia.com in Spanien
www.vilkas.fi in Finnland
www.ecorner.com.au in Australien
www.dominios.pt in Portugal
Mehr Informationen zur Initiative „stayopen“ und den Angeboten der ePages-Partner sind unter epages.com/stayopen zu finden.
ePages (www.epages.com) ist der führende europäische Hersteller von Webshop-Software in der Cloud. Mehr als 100.000 Unternehmen betreiben ihren Onlineshop mit ePages. Regelmäßige Updates bringen die Shops immer auf den neuesten Stand. ePages kooperiert mit mehr als 80 Technologiepartnern wie etwa Online-Marktplätzen, Preisvergleichsportalen und Anbietern von Zahlungsmethoden sowie Warenwirtschaftssystemen. Die Vertriebspartner von ePages sind u. a. Hosting-Anbieter, Payment-Service-Provider, Telekommunikations- und Logistikunternehmen, sowie Hersteller von ERP-, CRM- und POS-Lösungen. ePages-Partner und Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren E-Commerce-Erfahrung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg, weitere Niederlassungen befinden sich in London, Barcelona und New York.
© 2018 ePages GmbH · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland · +49-40-350 188-0
AGB · Impressum · Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie allen Cookies zustimmen und unsere Website optimiert sehen möchten, wählen Sie „Alle akzeptieren“. Wenn Sie nur den für die Grundfunktionalität notwendigen Cookies zustimmen möchten, wählen Sie "Erforderliche akzeptieren”. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenErforderliche akzeptierenZur DatenschutzerklärungDiese Website verwendet Cookies. Durch Cookies sammeln wir Informationen über die Nutzung der Website, mit denen wir das Nutzererlebnis weiter verbessern können.
Wählen Sie eine der Kategorien links, um mehr über sie zu erfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass durch das Blockieren der nicht erforderlichen Cookies das Nutzererlebnis und der Funktionsumfang der Website eingeschränkt sein kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und ihre Funktionen zu nutzen.
Sie können diese Cookies nicht ablehnen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website hat. Sie können die Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um mehr über die Nutzung der Website oder die Effektivität von Marketingkampagnen zu erfahren. Sie helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen für Sie anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website mit Google Analytics erfassen, können Sie dies in Ihrem Browser deaktivieren:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Fonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Einstellungen für Google Fonts:
Sie können sich auf unserer Seite zum Thema Datenschutz im Detail über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen informieren: https://epages.com/de/datenschutz/